Abschied . . .
Meine jüngere Tochter ist mit Nolan zu ihrem neuen Freund nach Berlin gezogen.
Nun sind meine beiden Töchter in Berlin, das ist von uns ca. 250 km entfernt.
Und ich, als Über-Oma und großer Familienmensch, bin darüber sehr traurig, aber so ist das Leben.
Bei mir wird es eine Weile dauern bis ich mich daran gewöhnt habe.
Dieses Foto entstand an Weihnachten
Nach der Ankunft schickte mir meine Tochter ein Foto von Nolan wie er mit mir telefoniert.
"Oma, wir sind gut angekommen und ich vermisse dich jetzt schon"
Bei diesem Foto kamen mir die Tränen...
Am nächsten Tag konnte er schon wieder lachen...
"Oma schau mal, hier gibt es auch einen großen Spielplatz"
Ich wünsche Euch allen einen schönen, erholsamen Sonntag...
Ach liebe Biggi, das ist bestimmt traurig für dich, aber so ist halt das Leben und du wirst dich bestimmt dran gewöhnen. Vor allem sind 250 km nicht die Welt und im Zeitalter von Skype wirst du sicherlich auch mit ihm über Video sprechen können.
AntwortenLöschenIch hatte sozusagen nie eine Omi, erst waren es gute 1.300 km und später sogar noch mehr Entfernung.
Jedenfalls doch auch schön zu sehen dass er einen tollen Spielplatz gefunden hat und sich scheinbar schon wohlfühlt. Für dich dann auch ein Grund mehr öfters mal nach Berlin zu fahren.
Wünsche auch dir einen schönen und erholsamen Sonntag und sende liebe Grüsse
N☼va
liebe Biggi
AntwortenLöschendein Schmerz im Herz kann ich gut verstehen und dieses braucht erst eine Weile um das zu verarbeiten, wenn das Verhältnis so gut ist werden auch Besuche entstehen trotz den vielen Kilometers.
Eine andere Zeit kommt jetzt für dich die du für dich nutzen kannst!
Ich wünsche dir eine schönen Sonntag
Lieben Gruss Elke
so ist es Biggi..wir bekommen unsere Kinder nicht für IMMER..nur LEIHWEISE
AntwortenLöschenBerlin ist nicht aus der Welt und es geht ihnen doch gut
LG zum Sonntag vom katerchen
Hello Biggi,
AntwortenLöschenI can understand that you miss the grandson.
Fortunately, there is Skype, you can still talk to him and see each other.
Long live the Internet.
Have a good Sunday.
Best regards, Irma
SO ist das Leben heute leider ... 250km fährt man nicht für einen Nachmittag, aber Berlin ist immer eine Reise wert und vielleicht schafft es Nolan dann in den Ferien länger zu Euch.
AntwortenLöschenLG
Andrea
Ohh, ja, ich glaube, daß du da sehr traurig bist, die Entfernung ist nicht schön. Meine Mutter ist 700 km weit von mir und ich sehe sie nur höchstens 4x im Jahr. Aber wir skype-n fast jeden Tag, ich finde es ist eine wahnsinnig tolle Erfindung und ist fast so, als wenn man mit dem anderen in einem Zimmer sitzen würde. Liebe Grüße
AntwortenLöschenAch liebe Biggi , das kann ich gut nachvollziehen . Mein großes Mädchen wohnt mit ihrer Familie auch sehr weit weg . Wir haben uns schon zwei Jahre nicht mehr gesehen , aber wir telefonieren täglich . Trotzdem ein schwacher Trost ich würde sie und meine beiden Enkelkinder gern auch mal in den Arm nehmen . :)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Heike
...oh das glaube ich gerne, liebe Biggi,
AntwortenLöschendass es dich traurig macht, dass deine Kinder und Enkel so weit weg sind...ein kleiner Trost, dass es ihnen gut geht und sie glücklich sind...und Besuche wird es sicher regelmäßig geben...
lieber Gruß Birgitt
Liebe Biggi,
AntwortenLöschenobwohl ich keine Oma bin, kann ich gut verstehen, dass Dich die Situation traurig macht. Wenn man Menschen liebt, dann möchte man immer mit ihnen zusammen sein.
Die Entfernung von 250 Km erfordert keine "Weltreise" und Du wirst sicher, das eine oder andere Mal länger als einen Tag in Berlin bleiben und dann die Zeit umso intensiver genießen. Nolan wird Dir dann SEIN Berlin zeigen wollen.
Alles Gute für Dich und viele fröhliche Telefonate.
Liebe Grüße
Elisabetta
oh Biggi - da wird einem bestimmt das Herz schwer.
AntwortenLöschenAber es ist schön zu wissen wenn man vermisst wird ... und sich auf ein Wiedersehen freut :-)
Ich habe mich über die Bilder sehr gefreut.
Herzliche Grüße von Heidi-Trollspecht
Ist natürlich sehr schade, wenn Töchter und Enkel so weit weg wohnen. Ist halt heute leider so, dass viele nicht mehr ihr Leben lang am Geburtsort bleiben. Na da musst Du öfter mal eine Reise nach Berlin machen.
AntwortenLöschenLG Soni