"Guckloch" . . . zurück in die Vergangenheit
und deren Geschichte.
Ich habe ein bisschen in meinem Fotoalben geblättert und dabei kamen viele schöne Erinnerungen hoch.
Als Kind der 60er Jahre, aufgewachsen am Stadtrand einer Kleinstadt, hatte ich eine glückliche unbeschwerte Kindheit.
Wir hatten ein großes Doppelhaus, vorn wohnten meine Großeltern und hinten wir.
Das Grundstück hatte ca. 1200 m2, wir hatten Katzen, Kaninchen, Hühner und Enten und jede Menge Obst und Gemüse.
Das hat geprägt, ich liebe die Natur und die Tiere.
Kein Wetter konnte mich aufhalten, ich wollte immer nach draußen ...
Oma bei den Tieren helfen, Mama im Garten helfen, Papa beim Holz stapeln oder
mit den Nachbarskindern auf die Bäume klettern.
Auf dem Foto bin ich 5 Jahre alt und hatte einen gestrickten Pullover an.
Meine Oma hatte wunderbare Handarbeitsfähigkeiten besessen,
also wurde ich bestrickt, behäkelt und benäht.
Was für herzige KInderfotos liebe Biggi. Kann mir sehr gut vorstellen wie die Erinnerungen zurückgekommen sind und du durch das Leben auf dem Land geprägt worden bist. Ich selbst bin ja in Köln aufgewachsen, aber meine Großeltern in Österreich auf dem Land wohnend, und dort auch oft in Urlaub gewesen, haben mich selbst in der Großstadt nach draussen ziehen lassen^^. So geht es mir dann auch heute noch^^.
AntwortenLöschenEin schöner Rückblick der mir gefällt.
Wünsche auch dir einen schönen Freitag und sende liebe Grüssle
N☼va
Das sind schöne Erinnerungen an Ihre Kindheit.
AntwortenLöschenMit freundlichen Grüßen, Irma
Liebe Biggi,
AntwortenLöschenherrlich die süssen Bilder mit dir. Die Pumphosen waren herzig. Würde wohl heute niemand den Kindern mehr anziehen. :-D
Wenn ein jemand von sich sagen kann, man hab eine unbeschwerte glückliche Kindheit gehabt dann freue ich mich immer sehr, denn in ich habe es anders erlebt.
Ich finde Heidi`s Projekt sehr schön, leider habe ich wirklich zu wenig an Fotos dafür.
Liebe Grüessli und einen schönen Tag.
Julia
Hallo Biggi,
AntwortenLöschengenau so wie auf dem ersten Foto sahen die Gärten früher aus, der Beton-Pfeiler erinnert mich daran, auch der alte Wasserhahn und die umgelegten Randsteine. Wahrscheinlich war in der Mitte des Gartens ein Weg angelegt und rechts und links davon die Beete?
So eine Pumphose habe ich damals auch getragen, sie nannte sich "Spielhöschen!" In meiner Familie war es die Tante, die gestrickt hat, ich besaß auch mehrere Pullis von ihr. Später hatte sie sogar eine "Strickmaschine", an diese kann ich mich noch gut erinnern, weil ich davon sehr beeindruckt war!
Vielen Dank, das du uns ein wenig aus deiner Kindheit erzählt hast, es hat mich sehr gefreut auch einmal die kleine Biggi kennenzulernen!
LG Heidi
Das sind ja sehr schöne Bilder von dir. Meine Oma hat mir auch immer Sachen gemacht. Wie schön, daß es unsere Omas gab.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Gusta
Hallo Biggi,
AntwortenLöschenbeneidenswert ist deine Kindheit, aber ich habe auch nichts zu meckern :-) Bei mir war es auch schön. Viele Kinder, ein großer Hof von unserem 12-Wohnungen-Gesellschaftshaus, wo ich mich auch den ganzen Tag aufenthalten habe, auch beim gießenden Regen...Ud ich bin auch ein absolutes Naturkind, die Natur hat mich schon als Kind fasziniert...
Ich habe so ein Projekt einmal schon mitgemacht, deshalb kann ich mich jetzt nicht wiederholen, aber hier kannst du nachschauen bei mir:
http://reistdiemaus.blogspot.de/2013/10/analoge-erinnerungen-meine-kindheit.html
Liebe Grüße
...deine Bilder, liebe Birgit,
AntwortenLöschenwecken auch bei mir Erinnerungen...irgendwie müssen wir wohl gleich alt sein...das Hängerchenkleid hatte ich aus Nylon (!) in neongrün mit dunkelblauen Punkten...und der gestrickte Pullover war gelb mit rosa -wie gruselig...aber damals habe ich die Sachen wohl gerne angezogen...ach ich muß auch mal im Fotoalbum kramen, aber wenn ich viel Zeit habe, denn da finde ich schlecht ein Ende...
lieber Gruß Birgitt
schön wenn man solche Bilder hat..
AntwortenLöschendoch solche Spielhosen kenne ich noch Biggi
LG vom katerchen
Liebe Biggi
AntwortenLöschenein schöne Kindheit hast du gehabt und eine tolle Oma die so lieb ist. Die Fotos sind ja super!
Schönes Wochenende wünsche ich dir!
Lieben Gruss Elke
So alte Fotos und Erinnerungen sind einfach toll. Damals lief die Zeit noch etwas langsamer. So eine Kindheit ist einfach klasse und die vergisst man auch nie.
AntwortenLöschenLG Soni
Liebe Biggi,
AntwortenLöschenda hast du tolle Bilder ausgesucht und ich glaube dir gerne, dass da viele Erinnerungen hochkommen. Ich muss auch mal stöbern gehen.
Total lustig ist das zweite Foto, auf dem du so elegant die Beine übereinanderschlägst *herzlichlach*. Es wurde ja immer von einem erwartet, das man sich auch „schön“ hinstellt und freundlich schaut. Nicht so wie heute, wo Schnappschüsse favorisiert sind.
*kicher* Von mir existieren auch einige Bilder mit solchen Falten in den Strumpfhosen. Die wurden ja immer auf Zuwachs gekauft und bis sie richtig gepasst haben, waren die Knie schon gestopft, lach. Du siehst total niedlich aus und es hat mir großen Spaß gemacht die alten Fotos anzuschauen. Da hatte Heidi eine tolle Idee mit dem Projekt.
Ganz ♥-lich grüßt
Uschi, die auch immer fleißig bestrickt und benäht worden ist *zwinker*
Liebe Biggi,
AntwortenLöschendas sind ganz tolle Fotos aus deiner Kindheit und ich kann sehr gut verstehen, dass du bis heute so Natur verbunden geblieben bist. Die Kindheit hat tiefe Wurzeln gegraben. Mich hat als Kind meine Mama immer bestrickt, sie hatte eine Strickmaschine, die ich gerne auch bediente.
Schön, dass du uns an deinen Kindheitserinnerungen teilhaben lässt. :-)
Liebe Grüße
Christa
Eine herrliche Umgebung für ein Kind, liebe Biggi. Ein Garten, Platz zum Spielen und Tiere, klingt für ein Stadtkind wie mich einfach nur wunderbar. Ob ich auch so eine Pumphose hatte, weiß ich nicht mehr, aber Kleid und Faltenrock mit Trägerchen kommen mir bekannt vor. :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße und einen schönen Sonntag
Sigi
Schön dass wir bei Heidi' s Guckloch Aktion mitmachen können, ich bin auch dabei. Da sind Dir schöne Fotos erhalten geblieben und ich kann beim ansehen spüren, dass Du eine glückliche Kindheit hattest. Die Umstände waren ja wirklich idyllisch, herzlichen Gruß ClauDia.
AntwortenLöschen