Piep . . . Piep . . . Piep . . .
Ich glaube ich sollte einen Nummernautomaten aufstellen ...
Wenn ich am nachfüllen bin, sitzen sie neben mir, oder auf der Hecke,
oder in der Hecke und beobachten mich.
Beim säubern und befüllen höre ich es leise piepsen "Leute, es gibt wieder Nachschub" ...
kaum bin ich weg, kommen sie alle angeflogen und streiten sich um die besten Plätze.
Der Wind pustet, das Häuschen schaukelt und die Piepmätze sitzen...
Ich bin am auffüllen des Futterhäuschen und werde beobachtet.
Hier sitzen sie in der Korkenzieherweide und warten bis ich fertig bin.
Ein seltener Gast ... leider ist der Goldammer etwas unscharf (durchs Fenster fotografiert),
aber ich wollte ihn Euch trotzdem zeigen.
Herr Amsel holt sich ein paar Nüsse.
Der kleine Gimpel, ganz schön rund ist er (den habe ich auch durchs Fenster fotografiert),
vielleicht sollte er mal ein Sonnenblumenkern weniger essen.
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag und denkt an die kleinen Piepmätze ...
Ja, die Piepmätze sind bei diesen Temperaturen sehr dankbar für Futter. Schön hast du sie ins Bild gesetzt, liebe Biggi.
AntwortenLöschenHerzlich, do
Liebe Biggi....da hast du ja ein Haus voll Spatzen. :-))
AntwortenLöschenDer Spatz ist in der Schweiz im Jahr 2015 der Vogel des Jahres. Um darauf aufmerksam zu machen das sogar ihr Lebensraum immer kleiner und weniger wird.
Liebe Grüessli
Julia
schön für die Vögel, wünsche einen super Sonntag, Klaus
AntwortenLöschen...da ist ja echt was los, liebe Biggi,
AntwortenLöschenan eurem Futterhaus...so schöne Fotos hast du gemacht,
lieber Gruß Birgitt
Liebe Biggi,
AntwortenLöschenganz herzlichen Dank für Deinen “Drücker” und den lieben Kommentar.
Bei euch im Garten herrscht ja ein reger Flugverkehr und die Landeplätze
scheinen auch alle besetzt zu sein, bei den Leckerchen kein Wunder.
Amseln, Spatzen und Rotkehlchen haben wir auch ständig im Garten,
aber eine Goldammer habe ich noch nie gesehen. Konnte der kleine Gimpel
noch abheben, er sieht ja wirklich ziemlich mollig aus. :-)
Einen schönen Sonntag und ganz liebe Grüße
Sigi
Dein Vogelhäuschen ist wirklich gut besucht , liebe Biggi , bei uns kommen im Moment keine Vögel , obwohl genug Futter da ist .
AntwortenLöschenDas Gedicht gefällt mir auch gut . :)
Liebe Grüsse Heike
Awwww.....beautiful bird photos. :)
AntwortenLöschenWie süß ist das denn...so putzige Vogelbilder, ich bin ein Fan davon !
AntwortenLöschenBei uns ist leider nicht so viel los, es wird hier fast auf jedem Balkon gefüttert, da verteilt sich die Vogelschar ;-)
♥liche Grüße
Ach ist das niedlich...ich kann mir das Gepiepse so richtig gut vorstellen^^ Tolle Fotos hast du machen können, auch durchs Fenster. Freue mich richtig für dich dass ihr da soviel Vogelbesuch habt, vor allem auch so viele Arten. Beim Goldammer habe ich bei der Federfärbung an einen Canario denken müssen.
AntwortenLöschenDanke dass wir daran teilhaben durften.
Wünsche einen tollen Wochenstart und sende liebe Grüsse
N☼va
Das ist ja richtig was los an Deinem Vogelhaus :-) finde ich total klasse. Besonders Goldammer und Gimpel sind ein toller Besuch, die sieht man ja leider nicht häufig.
AntwortenLöschenLG Soni
Bei euch herrscht tatsächlich reger Flugverkehr! Wir haben bei uns leider auf ein Vogelhäuschen verzichtet, da unser Lottchen (Katze) gerne Vögel fängt und uns tun die keinen Vögelchen leid. Aber in unseren Bäumen sitzen und zwitschern trotzdem Vögel und Lottchen sitzt oft und beobachtet diese. Manchmal leider auch mehr...
AntwortenLöschenTschüß, Astrid