...so langsam wird es auch am Teich grün.
Stuhl und Tisch stehen schon da und mein Käffchen habe ich auch dort schon getrunken.
Ich freu mich schon auf den Sommer, dann kann ich wieder im Liegestuhl am Teich entspannen.
Die Fischlis sind aus dem Winterschlaf erwacht ...
Die roten sind die Altfische und die schwarzen sind deren Kinder aus dem letzten Jahr.
Gezählt habe ich 6 Altfische und ca. 16 junge, also dieses Jahr müssen wir unbedingt welche abgeben.
Fischfütterung
put put put, ach nein das sagt man ja bei den Hühnern
Auch der Froschpapa ist wieder da ...
und ich habe schon acht seiner Kinder gesehen ...
Na das kann ja ein gequacke im Sommer werden.
Einige Blümchen um den Teich herum blühen schon.
Ich wünsche Euch einen schönen Freitag ...
*lacht*...."put put put" sage ich auch immer wenn ich was anlocken will. Irgendwie ist das bei mir auch drin^^ Absolut schöööön deine Oase. Ein herrliches Plätchen hast du dir geschaffen und schön wie es blüht^^ Bei den Fröschen da müsste doch aber auch jetzt schon Gequake sein oder stimmen die bei euch später ihren Gesang an? Ichmag das ja gerne und stört mich auch absolut nicht im Schlaf.
AntwortenLöschenÜbrigens musste ich nochmal lachen als ich den Froschkönig gesehen habe...ob der die Fischlein auslacht?
Wünsche auch dir einen wundervollen Freitag und sende liebe Grüssle
N☼va
Liebe Biggi,
AntwortenLöscheneinen schönen Gartenteich hast du. Sicher ganz entspannend, dem ganzen zu zu sehen. Sind die Fische das ganze Jahr in diesem Teich?
Na wer sagt es denn, bei dir grünt und blüht es ja auch schon.
Einen schönen Freitag wünscht dir
Paula
Liebe Paula,
Löschenda unser Teich ca.2m x 3,5m und ca. 1,50m tief ist, überwintern die Fischlis auch im Teich. Sie halten sich an der tiefsten Stelle des Teiches auf und bleiben zwar wach, verhalten sich im Winter aber sehr ruhig. Ihr Stoffwechsel ist auf ein Minimum beschränkt, ihre Körpertemperatur abgesenkt. So genügt ihnen das Fett, das sie sich im Sommer angefressen haben und die wenigen Pflanzen und Kleinlebewesen im Teich zum Überleben. Bisher hatten wir nur einmal, wo der großen Frost war, ein Verlust von 2 Fischen.
Liebe Grüße
Biggi
Liebe Biggi,
AntwortenLöschendas sieht alles wunderschön aus. Hat sicher auch viel Arbeit gemacht, aber als Gärtner zählt das ja meistens nicht. Hauptsache es sieht nachher alles schön aus. Ein Gartenteich ist es was Tolles. Da kann man immer schön die Tiere beobachten, die sich dort einfinden. Ich wünsche Dir viele schöne Sonnentage, dass Du das alles so richtig genießen kannst.
Liebe Grüße
Jutta
Idylle pur , liebe Biggi . Einen schönen Gartenteich hast du . Das Froschkonzert ist bestimmt schön , solange die Nachbarn mitspielen ähm . gern mithören , Augenzwinkern . :)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Heike
Unsere Nachbarn stehen auf Öko, da gibt es keine Probleme, die freue sich über ein Konzert. Und außerdem spielt der Mann Klavier und Trompete, er könnte also am Froschkonzert teilnehmen :-)
LöschenHello dear Biggi,
AntwortenLöschenWhat a beautiful garden you have, the pond I find amazing.
Great to see the fish and frog.
All flowers around the pond are super.
Best regards, Irma
Da hast du ein richtiges kleines Paradies erschaffen, liebe Biggi. Kann mir sehr gut vorstellen wie schön es ist da seine Pause zu verbringen und das bunte Treiben zu beobachten. Herrlich.
AntwortenLöschenHerzlich grüßt
Uschi
...so wunderschön, liebe Biggi,
AntwortenLöschenist es da bei euch am Teich...glaube ich gerne, dass man sich da gut entspannen kann,
lieber Gruß Birgitt
Ja liebe Birgitt, den Teich haben wir vor 3 Jahren in unserem Garten angelegt.
LöschenLiebe Grüße
Biggi
Hallo Biggi,
AntwortenLöschenja, an diesem Teich kannst du es dir schön gemütlich machen.
Wir haben in unserem "Tümpelchen", denn das ist unser kleiner Teich im Vergleich zu eurem großen, keine Fische!
Das Wasser wird zu warm, auch für Frösche ist es leider viel zu heiß in unserem Gärtchen!
Wir hatten mal für zwei Tage eine Kröte im Wasser und dann war sie verschwunden, fanden aber irgendwann mal eine Kröte im Kellerfensterschacht (die junge Susi entdeckte sie damals). Ob es die gleiche Kröte war, die nur durch das Absperrgitter fiel und danach nicht mehr nach oben konnte?
LG Heidi
Dein Froschpapa ist ja wirklich gut durch den Winter gekommen und alles sieht schon liebevoll gepflegt und vorbereitet aus, für deine Erholungsstunden. Lass es dir gut gehen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Arti
Oh, wie wunderschön, liebe Biggi. Eine richtig feine kleine Oase für Mensch und Tier.
AntwortenLöschenDeinem Mann wünsche ich viel Erfolg. Das hast du schön gemacht mit dem Foto und Zitat.
Ein lieber Gruß
von Frau Morgentau
Herr Frosch ist wirklich ein stattlicher Genosse und hat gezeigt, was in ihm steckt. :-)
AntwortenLöschenDeine kleine Oase ist wirklich ein Paradies zum Entspannen. Man sieht, wie viel Liebe du hier investierst, damit es dem Teich gut geht und nicht nur ihm, sondern auch all den Lebewesen darin und die von ihm profitieren. :-)
Liebe Grüße
Christa
*kreisch* FRÖSCHE!!! Wie toll, Du hast nicht nur Herrn Felix und Frau Sandy, sondern auch noch ganz viele zauberhafte Frösche! Ooohhh, hast Du ein Glück!!! ♥♥♥
AntwortenLöschenLG,
Sonja