Zitate im Bild
♥ ♥ ♥
Da ich dieses Wochenende bei meinen Kindern und Enkeln in Berlin bin,
Danke, dass Du Dir Zeit genommen hast um mich zu besuchen.
Ich freue mich stets über einen Kommentar zu meinem Beitrag und sage dafür „Herzlichen Dank“.
Aufgrund der neuen Datenschutzrichtlinien (DSGVO) bitte ich Folgendes zu beachten:
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest Du in meiner Datenschutzerklärung.
Hier findest Du die Datenschutzerklärung von google: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Ich wünsche Dir ein tolles Wochenende in Berlin ..., bestimmt auch auf einem der schönen Weihnachtsmärkte!
AntwortenLöschenMir hat der am Charlottenburger Schloss so gut gefallen im letzten Jahr oder auch am Gendarmenmarkt.
Ich werde morgen vielleicht auch noch mal ein wenig backen, aber nur, wenn ich wirklich Lust dazu habe.
LG
andrea
Liebe Biggi,
AntwortenLöschenwas für ein schöner Posts hast du hier gemacht. Ich freue mich, dann kann ich morgen früh auch meinen schon hier für das Wochenende, einstellen.
Bisher hatte ich noch keine Plätzchen gebacken, aber heute konnte ich nicht anders, es mussten welche gebacken werden. Hach, fast alle sind schon wieder weg. Mein Gutster hat sie sich schmecken lassen.
Ja der Nussknacker hat auch bei uns viel zu tun. Ich habe schon jede Menge gebrannte Nüsse gemacht. Morgen nochmal 400 g Nüsse.
Freu, freu, ich bin heute das erste mal ohne den Latsch in der Stadt gewesen und alles ging recht gut.
Auch dir ein recht schönes Vorweihnachts Wochenende und 3. Advent
♥liche Grüße
Paula
Liebe Biggi, mit dem Backen habe ich es nicht so - aber nicht, weil ich nicht möchte oder kann, sondern weil meine liebe Nachbarin und Freundin seit ...zig Jahren, die Weihnachtsbäckerei herstellt.
AntwortenLöschenFür sie ist es Freude und Spaß und sie macht das für ihre große Familie und mich jedes Jahr mit Begeisterung. Ich muss nur genießen ;-))
Dir wünsche ich ein wunderschönes, fröhliches Wochenende mit all Deinen Lieben - Dein Mann fehlt ja noch - und vielleicht auch einen Besuch eines Weihnachtsmarktes.
Herzlich Elisabetta
Guten Morgen liebe Biggi,
AntwortenLöschenhmmmm, lecker schauen deine Kekse aus, da möchte ich jetzt reingreifen können ;-)) Schön verpackt auch deine Geschenke biste echt fleissig gewesen. Da vergehen dann die Tage doch schneller, was auch gut ist so für dich, denn dann kommt die nächste Woche schneller "angeflogen".
Toll auch dein Zitat im Bild. Das Gedicht war mir bis dato noch vollkommen fremd, und ich habe es gleich zwei Mal gelesen, sogar laut. Absolut passend zu deinem Nussknacker der ja tatsächlich ein grimmiges Gesicht macht. Die Beisserchen könnne jedenfalls bestimmt jede Nuss knacken^^
Ganz ganz vielen lieben Dank dafür, auch dass du wieder mit dabei bist. Freue mich immer sehr über deine Beiträge und wünsche auch dir ein wundervolles 3.Adventswochenende und sende ganz herzliche sowie liebe Grüsse zu dir rüber
N☼va
Guten Morgen Biggi!
AntwortenLöschenDas Nussknackergedicht kannte ich noch gar nicht. Das gefällt mir sehr...und Nussknacker mag ich sowieso. Solch ein Gesell wird bei mir auch immer aufgestellt!
Jetzt schnapp ich mir bei dir noch ein Plätzchen und weg bin ich :-)
Einen schönen 3. Advent
wünscht
Anne
dann ein TOLLES Wochenende in trauter Runde Biggi
AntwortenLöschenmit einem LG zum 3. Advent vom katerchen
Ein super Wochenende wünsch ich dir liebe Biggy !
AntwortenLöschenauch ich kannte das Nussknackergedicht noch nicht und auch einen Ebensolchen habe ich nicht in meinem Besitz, schön, dass du ihn hier zeigst und so leckere Plätzchen, man möchte sofort zugreifen ;-)
Liebe Grüße
Jutta
Stimme den Vorschreibern zu, deine Plätzchen sehen wirklich sehr lecker aus. Mit dem Backen kenne ich es etwas anders. Früher gab es ab dem 1. Advent, dem Beginn des neuen Kirchenjahres, bis zum Heiligen Abend auch eine Fastenzeit ohne Fleisch und Fisch usw. aber Brot, Kuchen und Plätzchen waren erlaubt. Aber egal, was früher war, lassen wir uns die weihnachtlichen Köstlichkeiten einfach schmecken!
AntwortenLöschenNussknacker und Gedicht passen bestens zusammen, sicher auch noch eine Erinnerung an das Handwerk im Erzgebirge.
Liebe Grüße
Arti
Da kann ja nichts mehr schiefgehen, die Geschenke sind schön verpackt, die Kekse gebacken und mein Nussknacker steht auch bei Dir. Danke für die Zitate, mit lieben Grüßen zum 3.Advent, Klärchen
AntwortenLöschenHallo Biggi,
AntwortenLöscheneine tolle, weihnachtliche Stimmung kann man auf deiner Seite sehen.
Ich wünsche euch gemütliche Tage in Berlin.
Lg Sadie
Dann wünsche ich dir zuerst einmal eine tolle Zeit mit Deinen Lieben in Berlin.
AntwortenLöschenMeine erste Ladung Plätzchen sind schon verputzt. Wenn ich Weihnachten noch welche haben möchte und mir Deine leckeren Plätzchen noch ne Weile anschaue, muss ich wohl noch einmal ran. Das Nussknackergedicht gefällt mir, der Nussknacker auch. Irgendwie habe ich es nie geschafft, einen solchen zu erwerben, obwohl sie mir so gut gefallen.
Liebe Grüße, Angelika
danke für die schönen Bilder und Zitate.
AntwortenLöschenDer Nussknacker gefällt mir besonders gut. Er schaut richtig nett aus ;-)
Ich wünsche dir und deinen Lieben einen schönen dritten Advent.
Herzliche Grüße von Heidi-Trollspecht
Hallo Biggi,
AntwortenLöschenIch wünsche Ihnen ein schönes Wochenende in Berlin.
Die Cookies sehen lecker.
Mit freundlichen Grüßen, Irma
Liebe Biggi,
AntwortenLöschenDu warst ja schon richtig fleißig. Ich muss die Geschenke noch verpacken und hab auch noch einige Besorgungen zu machen. Aber ich bin ja auch erst seit dem 2. Advent wieder zurück und von daher habe ich schon ganz gut aufgeholt.
LG
Astrid
Geniesse die Vorweihnachtszeit mit deinen Lieben. Deine Enkel freuen sich ganz bestimmt über den Besuch der Oma - na ja, wohl nicht nur die Enkel :-)
AntwortenLöschenHerzlich, do
Liebe Biggi,
AntwortenLöschenwie schön es ist, dass du uns einen Blick durchs weihnachtliche Schlüsselloch gewährst. Die Enkel werden schon ganz aufgeregt sein. Meine werden nun langsam "groß", aber ich glaube, die Vorfreude ist genauso groß, wie die Jahr davor.
Eine weitere schöne Vorweihnachtswoche wünscht dir
mit einem lieben Gruß
Frau Morgentau