Fokus in S / W
Vor jedem Tempel stehen Tempelwächter
und sie haben die Aufgabe nicht nur die Tempel zu beschützen,
sondern auch Haus und Hof des Besitzers.
Tempelwächter gibt es in weiblicher und auch männlicher Darstellung.
Die populärsten Tempelwächter sind aus Bronze gefertigt,
zwei oder dreifarbig patiniert oder versilbert oder sogar feuervergoldet.
Nicht minderschön sind die aus Holz gefertigte Wächter
welche oft komplett mit Blattgold 23 Karat belegt sind.
Gedanke ist, dass diese Engel vom Himmel herab steigen um ihren Respekt zu zollen
wenn der Buddha seine Erleuchtung erreicht um dieses gewaltige Ereignis zu feiern.
Die Engel machen den respektvollen Gruß, die Handflächen zusammen zum Wai.
Sie sind in königlichen Palästen zu sehen und am Eingang zu buddhistischen Tempeln
und in Restaurants als ein einladendes Symbol für alle Gäste.
Schaut doch mal vorbei, es lohnt sich.
Nun wünsche ich euch allen eine schöne, nicht so stressige Woche ...
Finde ich klasse und so ein Wächter würde mir auch gefallen...natürlich dementsprechend dem Land angepasst. Jedenfalls hast du ne tolle Figur ausgewählt und klasse Fokus. Danke dir auch für die Info die ich sehr interessant finde.
AntwortenLöschenWünsche dir liebe Biggi einen tollen Wochenstart und komm gut in den Mai
herzliche Grüssle
N☼va
Liebe Biggi,
AntwortenLöschenalles ist dort so bunt und mit viel Gold. Das ist so gar nicht unsere Art. Trotzdem sieht es sehr schön aus. Auch die Figur gefällt mir gut.
Liebe Grüße
Jutta
So ein Wächterengel muss natürlich in den Fokus, obwohl die Verzierungen an der Hauswand auch wunderschön aussehen. Gut, dass du die Figur noch ausführlich erklärt hast, denn von den Beinen und Füßen her hätte ich eher einen Bezug zu Vögeln hergestellt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und eine schöne Woche
Arti
Hallo liebe Biggi,
Löschenwollte dir noch eine Antwort zu deiner Frage geben. nachdem Christa gestern den Link wegen den Fotos im Blog hatte, habe ich noch ein wenig weiter gesucht.
In den meisten Fällen, liegt ja höchstens eine "Fotografier-Erlaubnis" von fremden Personen vor, wenn sie z.B. stehen bleiben oder in die Kamera lächeln bzw. winken. Dies ist noch keine Erlaubnis zur Veröffentlichung. Deshalb haben wir die Gesichter bislang ja auch immer verpixelt.
Jetzt geht es aber um das Datensammeln. Mit Digitalkameras werden Zeitpunkt der Aufnahme und bei GPS Aktivierung auch der Ort festgehalten an dem sich die Person befunden hat. Schon wurden Daten gesammelt, die halt jetzt wieder weg müssen...auch wenn niemand die Person kennt. Theoretisch habe ich mich bereits beim Drücken des Auslösers strafbar gemacht. Aber ich denke, das geht dann in Bezug auf Strafvervollung wohl doch etwas zu weit.
Also müssen die Exif-Daten raus, leider auch aus alten Bildern. Nehme mir jetzt jeden Tag ein paar alte Posts zur Kontrolle vor.
Liebe Grüße
Arti
Liebe Biggi,
AntwortenLöschendas scheint mir jetzt hier ein weiblicher Tempelwächter zu sein oder irre ich mich.
Auch mir fielen sofort die geraden Beine auf und die Füße, die wirklich denen von Vögeln gleichen. Welche Symbolik schein dahinter verborgen zu sein?
Von all dem Gold, den kräftigen Farben fühlt man sich sofort angezogen, wahrscheinlich deshalb, weil man so etwas bei uns kaum sieht, es sei denn, man geht die eine oder andere katholische Kirche.
Der Tempelwächter macht im Fokus eine total gute Figur. Ich hätte ihn auch in den Fokus genommen, denn auf ihn kommt es an.:-)
Ganz liebe Grüße, vielen Dank fürs Mitmachen und einen guten Start in die neue Woche.
Christa
Liebe Biggi,
AntwortenLöschenich bin die "Bunte" - Engel hin oder her, mir gefällt das Originalbild mit all seinen Farben am besten. Diese Üppigkeit an Muster und Goldverzierungen, traumhaft schön.
Hast Du eigentlich nach Goldschmuck Ausschau gehalten? Thailand war ja das el dorado für derartige Wünsche *gg*
Liebe Grüße und ich wünsche Dir einen fröhlichen 1. Mai
Elisabetta
Hello Biggi,
AntwortenLöschenBeautiful pictures of the temple guards.
The first picture is really great.
Best regards, Irma
Liebe Biggi,
AntwortenLöschenwas für ein toller Wächterengel und vielen Dank für Deine Erläuterungen, das habe ich nämlich noch nicht gewusst.
Ja Du hast ihn schön in den Fokus gerückt, aber das bunte ist für mich auch der Favorit, liebe Grüße
Kirsi
Trotz Deiner tollen Verwandlungskunst gefällt mir die Buntigkeit im Originalbild natürlich am besten, eben typisch Tiger ;-), der ja selbst auch immer ziemlich "bunt" ist, so oder so ;) und außerdem gern auch in bunt arbeitet.
AntwortenLöschenDir einen bunten Abend,
Liebgruß,
Tiger
🐯