Die Passat . . .
Eine Windjammer, eine Viermastbark
Als Nolan in den Ferien bei uns war, haben wir einen Ausflug nach Lübeck gemacht und es hat sich gelohnt.
1911 ist sie vom Stapel gelaufen.
Zuerst war sie ein Frachtschiff in der Salpeterfahrt von Chile, ab 1932 in der Weizenfahrt nach Australien.
Von 1951 bis 1957 war sie ein Frachtsegelschulschiff.
Die Stadt Lübeck kaufte die Passat und setze sie als Museumsschiff instand. Sie liegt heute fest am Privallufer in Lübeck-Travemünde.
Das ist Fiete
Seit 1966 ist die Passat ein Museumsschiff und zieht die Besucher in eine andere Zeit.
Auf und unter dem Deck können die Besucher erleben wie hart die Arbeit damals war, wie schlimm es war wenn die See tobte und wenn man kaum zu Essen hatte.
Aber unter den Kameraden herrschte große Verbundenheit und Freundschaft.
Die Ausstellung erzählt seit 2016 die Geschichte aus den Tagebüchern des Schiffsjungen Herbert Scheuffler. Auf der Route der ersten Weltumsegelung wurde er 1932 im Alter von 15 Jahren auf der Passat angemustert.
Die Küche
Kabine eines Matrosen
Kabine des Kapitäns
Konferenzraum
Funkraum
Lagerraum
Eine Postkarte vom Schiffsjungen Herbert Scheuffler an seine Eltern.
Die Passat hat von 1911 bis 1957 39mal Kap Hoorn umrundet. Salpeter, Weizen oder Guano geladen und Stürme getrotzt und die Welt gesehen.
Es war ein sehr schöner, interessanter und lehrreicher Ausflug!
Nun wünsche ich Euch allen noch eine schöne Woche ...
Alles Liebe und Gute ...

Klasse...das glaube ich dir gerne das es sich gelohnt hat. Für sowas bin ich auch immer zu haben. Schon allein mal an Deck gehen zu können, und dann noch unter Deck...Da kann man sich wirklich ein Bild machen wie es gewesen sein muss. Schön dass sie davon ein Museumsschiff gemacht haben.
AntwortenLöschenWünsche dir noch einen schönen Tag und sende liebe Grüssle rüber
N☼va
WOW ich mag solche Schiffe sehr gerne, total klasse, dass es nun ein Museumsschiff ist, das man besichtigen kann.
AntwortenLöschenDas muss eIn toller Ausflug gewesen sein, lieben Dank fürs Mitnehmen.
Einen schönen Tag
wünscht Dir
Anke
Wie spannend, liebe Biggi,
AntwortenLöschenDanke fürs Mitnehmen und den feinen Rundgang!
Liebe Grüße
moni
Wow,was für ein beeindruckendes Schiff und so wunderbar erhalten, da glaube ich dir gerne, dass sich die Fahrt gelohnt hat. Einen Einblick in das Leben zu Zeiten der Segelschifffahrt zu bekommen, ist ja wie eine kleine Zeitreise in längst vergangene Zeiten. Die Karte mit der Urlaubsankündigung von Herbert geht mir schon nahe und ist heute kaum vorstellbar, so lange seine Lieben nicht zu sehen.
AntwortenLöschenDer Unterschied der Kajüten zwischen Matrose und Kapitän ist schon gewaltig und die Kücheneinrichtung doch sehr reduziert. Wie glücklich können wir sein, dass heute auf den Schiffen eine ganz andere Logistik Einzug gehalten hat.
Etwas schade finde ich, dass die Glocke nicht zu läuten ist, wäre sicher auch schön gewesen, aber auf jeden Fall hast du ja prima Bilder mitgebracht.
Bin sehr gerne mit dir über das Schiff gegangen, herzlichen Dank.
Liebe Grüße
Arti
Liebe Biggi,
AntwortenLöschenda bin ich dabei ;-)
Es gibt für mich nichts Schöneres, als die stolzen 3 und 4 Master, noch dazu wenn sie aufgetakelt sind. Ein derartiges Erlebnis konnte ich während meiner Hollandzeit mit der SAIL-Amsterdam hautnah am Kanal von Ijmuiden genießen. Liegestuhl auf die Wiese und diese
eleganten Schiffe sind "vorbeigeschwebt" ;-) Haaach , da krieg ich heute noch Gänsehaut.
Nächstes Jahr im August (12. bis 16.) gibt es wieder diese wunderschöne Parade
vielleicht ........???
Tolle Bilder hast Du gemacht und danke, dass Du sie für uns mitgebracht hast. Nolan wird sicher auch begeistert gewesen sein.
Liebe Grüße und hab noch eine schöne Sommerzeit
Elisabetta
Liebe Biggi,
AntwortenLöschender Ausflug hätte meinem Sohn auch richtig gut gefallen und das Schiff ist ja unter Deck auch richtig schick und geräumig!
Ich hätte es aber keine paar Tage damals ausgehalten,dann wäre das Heimweh zu groß gewesen...
Danke fürs Mitnehmen!
Ganz liebe Grüße von
Kristin
Liebe Biggi,
AntwortenLöschenKlasse! kann ich nur sagen. Das hat sich echt gelohnt. Bei dem Ausflug wäre ich auch gerne dabei gewesen. Schön das du so viele schöne Bilder gemacht hast und sie uns hier gezeigt hast.
Unser Enkel wird heute 20, da fahren wir mit ihm und seiner Mama nach Burg Wildstein CZ, am Sonnabend. Dort werden wir schön urig Essen. Heute muss er doch arbeiten, geht also heute nicht.
Viele liebe Grüße
Paula
Wunderschön, liebe Biggi. Wenn die jetzt noch die Segel gesetzt hätte :-). Vielen Dank fürs Mitnehmen auf diese tolle Besichtigung.
AntwortenLöschenHerzlich, do
Die Besichtigung dieses Schiffes fand ich jetzt sehr interessant!
AntwortenLöschenWann hat man denn auch schon einmal die Gelegenheit so ein altes Schiff zu mustern?
Stattlich und wunderschön (und so sauber), mit gesetzten Segeln muss es noch prächtiger ausgesehen?
LG Heidi
Da habt Ihr aber toll gestöbert und uns alles so schön ausführlich bebildert mitgebracht! Sehr interessant auch der Blick mal nach innen! Dafür lieben Dank!
AntwortenLöschenEin gutes Wochenende Dir und viele
Liebgrüße,
Tiger
🐯
Liebe Biggi,
AntwortenLöschenherzlichen Dank für die wunderbaren Bilder! Da kommt mir mein besusch auf der Kruzenstern in den Sinn, auch ein 4-Mast-Segler, auf dem ich mal zu besuch sein durfte mit Freunden :O)
Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag und ein wunderbares Wochenende!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
danke für die schönen Bilder. Der Ausflug ist nicht nur für Nolan und euch eine Freude gewesen.
AntwortenLöschenSie freuen auch mich am Bildschirm :-)
So ein Schiff ist natürlich etwas ganz Besonderes - und freut einen wenn es als Museumsschiff erhalten werden kann.
Herzliche Grüße von Heidi-Trollspecht
Liebe Biggi, was für ein wundervolles Schiff!
AntwortenLöschenAls ich nur das erste Foto sah, dachte ich, dass ihr vielleicht diesmal eine Reise mit einem Segelschiff unternehmt. (Das wäre nämlich auch von mir ein noch unerfüllter Traum...) Die Ausstellung würde mich auf jeden Fall interessieren.
Dank dir auch sehr für deinen lieben Kommentar zu meinem Mammographie-Beitrag! Es freut mich für dich, dass du offenbar sehr, sehr gute Gene hast! Zum Thema TV-Werbung und "für alles gibt es eine Pille oder Salbe, man soll doch dieses oder welches nehmen dann bleibt man fit, wird nie alt oder krank": Die Pharmaindustrie ist reich und will es auch bleiben. Ich denke auch, dass es Dinge gibt, für die eher geworben werden sollte, aber wenn da kein Geld drinsteckt, ist auch nicht genug für Werbung da...
Alles Liebe, Traude
https://rostrose.blogspot.com/2019/08/strand-picknick-monis-sommerfest-2019.html
Fein, Fein..... von weitem gesehen habe ich sie damals als ich vor Jahren in Travemünde war... besichtigt hätte ich sie schon gerne, aber ich hatte den Hund dabei und wusste nicht ob er mit drauf darf, somit habe ich erst gar nicht mit der Fähre übergesetzt
AntwortenLöschenschön dass du drauf warst, so habe ich zumindest einen kleinen Einblick durch dich bekommen
lg gabi