Alles auf Anfang . . .



Zitat:
Jeder Morgen ist ein neuer Anfang unseres Lebens.
Jeder Tag ist ein abgeschlossenes Ganzes.
(Dietrich Bonhoefer)



Nova's ...




P. S. 
Nova schreibt,  beim kommentieren werden durch die Schneeflocken die Buchstaben ausgebremmst. Das heißt, sie hat im Kommentarfeld
schon etwas geschrieben, aber das Geschriebene erscheint erst später.
Geht es Euch auch so?



Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende.
Alles Liebe und Gute, Eure ...








Kommentare

  1. Jep, so isses und man darf sich jeden Tag aufs Neue glücklich schätzen wenn man aufwacht^^

    Klasse ZiB und ich danke dir auch heute schon einmal dafür. Freue mich dass du im neuen Jahr gleich wieder mit dabei bist.

    Wünsche dir einen schönen Tag sowie Aufbruch zum Wochenende und Wochenende selbst und sende liebe Grüsse rüber

    N☼va


    btw. deine Schneeflocken blockieren ein wenig beim schreiben d.h. die Buchstaben gehen langsamer rein. Zumindest ist es bei mir so.

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen liebe Biggi,
    ICH WÜNSCHE DIR EIN FROHES,GLÜCKLICHES UND VOR ALLEM GESUNDES NEUES JAHR!
    Das ist ein wudnerbares Zitat, das Du für den JAhresanfang ausgesucht hast!
    Hab einen schönen Tag!
    ♥️ Allerliebste Grüße,Claudia ♥️
    ೋღ Frohes Neues Jahr! ღೋ

    AntwortenLöschen
  3. Oh ja, das stimmt, und wenn man aufsteht und nichts wehtut, ist er _noch_ besser, der "Anfang", gell! 😬 Da ziert mich dann Bescheidenheit hoch drei. Den "Abschluß" dagegen muß ich immer suchen!🤣

    Liebgruß,
    Tiger
    🐯

    PS: Das mit den Flocken kann ich bestätigen, bremst hier alles etwas aus.

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Biggi,

    das ist mit einer der schönsten Sprüche von Bonhoefer die ich kenne.Er gibt so viel Hoffnung und drückt gleichzeitig doch auch sein Schicksal so ergreifend aus.
    Auch dein ausgewähltes Bild passt ganz herrlich dazu. Ein wundervoller Sonnenaufgang.

    Mit den Flocken habe ich keine Probleme, aber hat eben nicht jeder die Möglichkeit einer hoher Übertragungsrate.

    Sei lieb gegrüßt
    Arti

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ne liebe Arti, an der Übertragungsrate kann es nicht liegen denn da haben wir auch eine hohe ;-) Das liegt am Script, ich muss einfacher meine Finger langsamer bewegen und nicht über die Tasta fliegen lasse *gg*

      Löschen
    2. Test Test...
      Also ich kann auch ganz normal kommentieren.
      Die Flocken fallen auch nicht ins oder durchs Kommentarfeld, sondern gleiten hinters Kommentarfeld nach unten.
      Das ist auch bei den Bildern so, sie fallen nicht vor den Bildern sondern hinter den Bildern.

      Jaja liebe Nova... das liegt wohl daran das Du keinen Schnee magst, das wissen die Schneeflocken 😂

      LG Biggi

      Löschen
    3. Das ist richtig...sie fallen ausserhalb und neeee...stimmt nicht ich mag Schnee ;-) Ich schreibe halt schneller und die Buchstaben werden "ausgebremst" d.h. ich habe schon lange geschrieben und sie erscheinen später. Liegt eindeutig am Script dieses Anbieters (altes Script/schlecht geschrieben/Java) Wäre aber zu aufwending das jetzt genau auszuführen und möchte auch keine Unruhe stiften was Sicherheiten angeht. Habe Blogger die eines haben welches ohne Probleme nicht ausbremst.

      ...aber ist schon OK, stelle mich darauf ein, warte ich halt und lese nach ;-)

      Löschen
    4. Am Volumen oder am Speed liegt das absolut nicht sondern am System und an kompatiblen Teilen, die ineinandergreifen oder eben nicht. Will sagen, mein System unterdrückt bestimmte Skripte, und das ist auch gut so(!!!), denn es hat mit Netzsicherheit zu tun. Alle animierten Sachen verlangsamen logischerweise ja eh schon den Betrieb,( klar, da läuft ja einiges im Hintergrund), und es kommt immer drauf an _wie_ ein Skript gemacht ist.
      Alle, die hier "kein Problem mit den Flocken" haben, deren System ist ein anderes bzw. eines, welches erlaubt auf Dein Flockenskript zuzugreifen.
      Wie gesagt, das hat mit Sicherheit zu tun. Ich habe mein Wissen auch nur von Herrn Fachbrummel 😬, bin durch ihn immer vorsichtig, das hat er mir beigebracht 👓 , "mach nie etwas, bevor Du nicht weißt, was dahintersteckt!" Eigentlich logisch, oder?...dachte ich mir dann auch vor Jahren, als das Bloggen begann, bzw.noch früher mit der Website damals.

      Nochmal kurz zur Geschwindigkeit:
      Das einzige, was es noch schneller macht, ist, daß ich mit Handy schreibe, aber wie gesagt, die Buchstaben, die ich hier jetzt eingebe, sehe ich nur seeeehr verzögert. Aber kein Problem, dann ist dies eben mal eine Ausnahme eines laaaangen Kommentars weil ich lediglich rundum informieren wollte.

      Ganz schönes Wochenende in die Runde und viele Liebgrüße,
      Tiger
      🐯

      Löschen
  5. Liebe Biggi,
    wunderschöne Gedanken mit einem tollen Foto kombiniert. Auch ich wünsche Dir ein wundervolles neues Jahr, viel Glück, Zuversicht und ganz viel Gesundheit.
    Liebe Grüße
    Kirsi
    Ne bei mir machen die Flocken nichts aus, meinst Du sie regen Frau Holle an?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hoffe Kirsi... ich hoffe es sehr 😉 ...
      LG Biggi

      Löschen
  6. ...stimmt, liebe Biggi,
    und dazu so ein schönes Bild...

    wünsche dir ein gutes, gesundes und friedvolles Jahr 2020,
    liebe Grüße Birgitt

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Biggi,
    so sollte es sein, denn man soll möglichst keine Probleme und Sorgen mit in den neuen Tag nehmen!
    Ein feines Bild und ein weiser Spruch!
    Liebe Grüße
    moni

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Biggi,

    eine wunderschöne Aufnahme ist das und dazu ein perfekt ausgesuchtes Zitat!

    Ich wünsche Dir ein gesundes und fröhliches neue Jahr!

    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Biggi,
    wenn es immer so einfach wäre...
    leider kann man nicht jeden Tag ohne Sorgen anfangen,
    aber ich probiere mein Bestes dieses Jahr.
    Hab einen kuscheligen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Biggi,
    was für ein schöner Beitrag heute bei dir in Bild und Worten dazu!
    Ganz liebe Grüße von
    Kristin

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Biggi,

    was für ein schöner Spruch zu diesem herrlichen Bild.
    Unser Morgen ist leider grau und trüb. Das sah gestern noch ganz anders aus.

    Einen guten Start ins Wochenende wünscht dir
    Paula

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Biggi,
    Dietrich Bonhoefer findet immer Gedanken die Balsam für die
    Seele sind und eine große Hoffnung in sich tragen.
    Ein herrliches ZiB.
    Ich hatte auch keine Probleme mit dem "Schnee" beim
    Schreiben...
    Liebe Grüße zu dir, Karin Lissi
    Ich wünsche dir ein gesundes und kreative Jahr 2020.

    AntwortenLöschen
  13. Guten Morgen liebe Biggi, ein wundervoller Sonnenaufgang den Du im Bild festgehalten hast. Und fantastisch, finde ich, passt er zum Zitat von Bonhoeffer - denn zumindest in den Gedanken kann so in den Tag hinein starten.

    Hab ein gesundes neues Jahr!

    Glitzernde Grüße aus Augsburg von Heidrun

    AntwortenLöschen
  14. Guten Morgen und ein frohes neues Jahr!
    Wunderbar fügen sich die Worte von Dietrich Bonhoefer in dein Bild ein!
    Ich habe keine Schwierigkeiten mit den Schneeflocken!

    Liebe Grüße

    Anne

    AntwortenLöschen
  15. So stimmig und schön Dein Beitrag! Und die Schneeflocken runden es wunderbar ab - bei mir keine Probleme!
    Liebe Grüße in Dein Wochenende und noch für das neue Jahr

    Herzlich Liz

    AntwortenLöschen
  16. Was für ein ansprechendes ZiB zum Jahresbeginn. Für mich ein Leitfaden jeden Tages!
    Alles Gute im neuen Jahr für dich und liebe Grüße
    Lieselotte

    AntwortenLöschen
  17. genieße den Tag trotz des nicht so tollen Wetters, Klaus

    AntwortenLöschen
  18. Liebe Biggi, da hat Bonhoffer recht, Glück ist wenn man am Morgen aufwachen darf. Die Gelegenheit hier, Dir ein gutes Jahr 2020 zu wünschen und viel Gesundheit, herzlichst Klärchen

    AntwortenLöschen
  19. Upps, bei mir war jetzt nach der Anmeldung gerade alles weg.
    Ein schönes Zitat, liebe Biggi.
    Herzlich, do

    AntwortenLöschen
  20. Liebe Biggi,

    ein ganz tolles Zitat von Bonhoeffer, zu dem du dir ein tolles Foto ausgesucht hast. :-)
    Oh ja, wir alle können froh sein, wenn wir am nächsten Morgen wieder aufwachen und wie hier schon geschrieben wurde, am liebsten
    auch ohne Wehwehchen, Sorgen und Probleme.

    Liebe Grüße, noch ein frohes und gesundes 2020 und ich wünsche dir ein schönes Wochenende
    Christa

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Noch eine Anmerkung zu deinem Problem des Schneeflocken hier. Bei mir ruckelt es nur ein wenig in der Kommentarfunktion,
      aber sonst alles ok.

      Löschen
  21. Liebe Biggi,

    ein wunderschönes Foto hast Du zu diesem tollen Zitat ausgesucht. Gefällt mir sehr gut.

    Mit den Schneeflocken habe ich keinerlei Probleme. Ich habe aber in der Beziehung Null-Ahnung und könnte auch nicht sagen, warum andere damit Schwierigkeiten haben.

    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  22. Das Zitat gefällt mir sehr gut. Ja, jeder Tag ist ein Leben. Und wir können uns jeden Morgen neu überlegen wie wir es füllen. Und wenn uns alles nicht so recht geglückt ist, können wir am nächsten Tag neu anfangen. Ein schöner Gedanke :-)

    Ich sitze beim Schreiben gerade am pc. Da habe ich mit den Schneeflocken keine Probleme - trotz schnellem Schreiben ist alles okay. ?

    Ich wünsche euch ein schönes Wochenende
    Herzliche Grüße von Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
  23. Mir gefällt dein schönes Foto mit dem passenden Zitat auch ausgesprochen gut liebe Biggi. Das Schneetreiben habe ich früher auch ganz gerne eingefügt, jetzt lasse ich es lieber.
    “Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber den Tagen mehr Leben”. Daran versuche ich mich jeden Tag zu halten.
    Mit lieben Grüßen
    Sigi

    AntwortenLöschen
  24. Da unsere Tage "genau abgezählt" sind, sollten wir sie als Ganzes nutzen und auch genießen!!
    Zu den Schneeflocken: Alle möchten Winter haben und dann stören schon die Schneeflocken auf dem Bildschirm?
    Schönen Sonntag,
    Luis

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Danke, dass Du Dir Zeit genommen hast um mich zu besuchen.
Ich freue mich stets über einen Kommentar zu meinem Beitrag und sage dafür „Herzlichen Dank“.

Aufgrund der neuen Datenschutzrichtlinien (DSGVO) bitte ich Folgendes zu beachten:
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest Du in meiner Datenschutzerklärung.
Hier findest Du die Datenschutzerklärung von google: https://policies.google.com/privacy?hl=de