Bachstelze

... auch Wippsche genannt oder
westfälisch: Wippstiärtken, nordniedersächsisch: Wippsteert, im Kölner Raum: Wibbelstetzje, ostfriesisch: Akkermäntje
Egal wie man sie nennt, ich mag diese kleine Stelze und hatte vor kurzem eine ganz süße Begegnung mit ihr.








Hach... ich hätte noch mehr Fotos machen können, sie war so süß ...
Euch allen wünsche ich ein schönes Wochenende.
Alles Liebe und Gute, passt auf Euch auf und bleibt gesund.
Ha...ich liebe diese Wippsteerte und weisste was? Habe auch ein Paar bei mir bzw. in der Nähe. Sie kommen täglich und ich könnte mich jedes Mal kaputt lachen wenn sie um den Pool laufen, zwischendurch mit den Stelzen kurz eintauchen und dann weitergehen bzw. noch eine Runde zu drehen. Das sieht echt zu klasse aus. Vielleicht erwische ich sie irgendwann auch nochmal für ein Foto, denn so ruhig irgendwo sitzen ist nicht gegeben.
AntwortenLöschenHab einen schönen Start ins Wochenende und liebe Grüsse
N☼va
Guten Morgen liebe Biggi,
AntwortenLöschenwas für eine schöne Begegnung! Ich mag die Bachstelzen auch sehr und ab und zu sehe ich welche auf den Feldern in der Nähe, aber so nah bin ich noch keiner gekommen! Herzlichen Dank für die schönen Bilder!
Ich wünsche Dir einen schönen Tag und einen guten Start in ein wunderschönes Wochenende!
♥️ Allerliebste Grüße, Claudia ♥️
Da muss ich dir zustimmen, echt herzallerliebst!
AntwortenLöschenLG Britta
Guten Morgen Biggi,
AntwortenLöschenda hast du aber schöne Bilder von der Bachstelze machen können. Bei uns kommt sie relativ selten vor, denn wir haben ja nur wenige Gewässer in der Nähe. Da hätte ich bestimmt auch auf Serie geknipst.
Neu ist mir, dass man sie hier Wibbelstetzje nennt, aber warum nicht, passt bestens zu ihrem Verhalten.
Liebe Grüße
Arti 🦋
Hallo, liebe Biggi,
AntwortenLöschenschöne Bilder sind dir gelungen. Es macht schon Spaß ihnen zu zu sehen. Bei uns im Garten haben wir sie auch öfters gesehen. Der Bach war ja ganz in der Nähe.
Bei uns sind es die Bachstelzen. Sie wippen so schön beim gehen.
Viele liebe Grüße
Paula
Wie schön!! Ich habe ewig keine Bachstelze mehr gesehen. Als Kind öfter, da wohnten wir jeweils an zwei Bächen. Das hübsche Tierchen kommt ja farbmäßig mit schwarz und weiß aus und mit Zwischentönen. Tolle Bilder!
AntwortenLöschenLiebgrüße,
Tiger
🐯
Ein Wippsteerts - wie herrlich! Ich mag die wibbeligen, munteren Gesellen, liebe Bigge. Danke für's Zeigen. Liebste Wochenendgrüße, Nicole
AntwortenLöschenHallo Biggi,
AntwortenLöschenkann Dich gut verstehen, da wäre bei mir auch die Speicherkarte voll :-) Wünsche Dir auch ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße, Brigitte
Eine schöne Fotostrecke, liebe Biggi.
AntwortenLöschenHerzlich, do
Liebe Biggi,.
AntwortenLöschenDanke für diese bezaubernde Fotoserie, herrliche Fotos!
Liebe Grüße
moni
Liebe Biggi,
AntwortenLöscheneine wunderschöne Fotoserie hast Du gemacht. Das ist ja bei den Bachstelzen nicht so einfach, da sie auch immer in Bewegung sind.
Liebe Grüße
Jutta
Liebe Biggi,
AntwortenLöschendas sind sehr schöne Fotos. Ich mag generell alle Vögel, nur den Fischreiher sehe ich nicht so gerne im Garten, da der immer versucht, die Fische aus dem Teich zu angeln.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
So viele schöne Fotos von der Bachstelze - wirklich toll fotografiert Biggi - und die Bachstelze scheint auch nichts gegen ein Fotoshooting gehabt zu haben :-)
AntwortenLöschenIch glaube ich hätte die Bachstelze gar nicht erkannt ;-)
Ich wünsche dir einen guten und gesunden Start in die neue Woche. Herzliche Grüße von Heidi-Trollspecht
Was für ein zauberhafter Vogel und von Dir so schön fotografiert.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
von Anke