Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer



Belichtung: 1/60 s   Blende: f/5.6   ISO: 200

... und zwei Schwalben auch nicht.



Belichtung: 1/2000 s   Blende: f/4.6   ISO: 200


Ich habe versucht die Schwalben am Kanal im Flug zu erwischen, aber entweder kam mir die Sonne dazwischen oder sie waren zu schnell.
Beobachten, Kamera einstellen und dann Ansetzen zum Fotografieren (zoomen und schärfe einstellen) ist praktisch unmöglich,
bis man abdrücken kann ist die Situation schon wieder vorbei.
Ich habe mit der Belichtung und Blende hin und her gespielt.
Die Blende war das schwierigste -mal waren die Schwalben mehr in der Sonne, mal mehr im Schatten-.
Nach drei Stunden habe ich frustriert aufgegeben und dieses Foto ist noch das Beste von ca. 500 Bildern.
Vielleicht hat einer von Euch ja einen Tipp für mich?



Euch allen wünsche ich ein schönes Wochenende.

Alles Liebe und Gute, passt auf Euch auf und bleibt gesund.






Kommentare

  1. Mir fliegen sie immer über den Kopf, da hätte ich überhaupt keine Chance sie zu erwischen und sitzend habe ich sie hier noch nie irgendwo gesehen.

    Dir klasse gelungen!

    Hab einen schönen Start ins Wochenende und liebe Grüssle rübergeschickt

    N☼va

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Biggi,

    sie sind dir aber doch noch dir gut gelungen.
    Wow 500 Bilder, da warst du sehr geduldig.

    Liebe Grüße schickt dir
    paula

    AntwortenLöschen
  3. ...und ein Schuß muß nicht die große Liebe sein...🎵
    so könnte der bekannte nostalgische Schlager (etwas umgedichtet😉) in diesem Fall weitergehen.

    500 Bilder, boah. Wie sagte mein Meister immer? "Jeder hat sein Hobby!" 😁🤭

    Das Flugbild ist doch klasse, sieht allerdings nach einem eher zoffigen Tänzchen aus, gell.

    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, liebe Rita, die haben sich ein wenig gezofft 😆
      Ach... 500 Fotos sind ganz schnell gemacht, aber ein bisschen Ehrgeiz war auch dabei... hat dann aber nicht so geklappt wie ich es gerne hätte.
      Liebe Grüße
      Biggi

      Löschen
  4. Liebe Biggi,
    ich habe zwar jetzt keinen guten Tipp für Dich -leider - aber das zweite Foto finde ich echt gut! Dafür hat sich die Arbeit schon gelohnt.
    Liebe Freitagsgrüße
    moni

    AntwortenLöschen
  5. Alos ich finde sie so toll diese Aufnahmen, ich habe so wie du immer drauf gedrückt halt manchmal hat es geklappt aber zu weit auch weg.
    Weiter geduldig sein lach irgendwann tun mir die Arme weh!
    Vielleicht klappt es doch noch!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Biggi,
    Ich denke du hast es sehr gut gemacht.
    Das Fotografieren von fliegenden Vögeln ist sooooooooooo schwierig.
    Es gelingt mir fast nie.
    Mit freundlichen Grüßen Irma

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Biggi,

    die Schwalben im ersten Bild könnten Stallschwalben sein. Denn die anderen Schwalben haben ein weißes Lätzchen.

    Ich wünsch Dir ein schöhenes und ruhiges Wochenende, bleibe gesund

    LG Bernhard

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mehlschwalben (auch Stadtschwalbe genannt) sind am Hals und Bauch weiß und Rauchschwalben (auch Hausschwalbe oder wie Du sagst Stallschwalbe genannt) haben einen schwarzen Hals und weißen Bauch.

      Liebe Grüße
      Biggi

      Löschen
  8. Das Flugfoto sieht doch gut aus, liebe Biggi. Und mit dem Ausprobieren hast du bestimmt wertvolle Erfahrungen gemacht. 500 Fotos sind ja relativ schnell gemacht, was aber nicht reicht, sie müssen auch noch gesichtet werden. Du hast dir viel Mühe gemacht.
    Herzlich, do

    AntwortenLöschen
  9. Aber sie lassen ein doch Hoffen das es endlich bald mal los geht.
    Niedlich die beiden!

    Dir auch ein schönes Wochenende wünsch!

    xxx Britta

    AntwortenLöschen
  10. Guten Morgen, liebe Biggi... zum ZIB. Ein erfreuliches Ritual zum Samstag und natürlich auch noch am Sonntag.

    Sei nicht so streng mit Dir, ist meine Empfehlung beim Fotografieren. Blenden, Tiefenschärfe etc. alles seinerzeit beruflich bei einem Foodfotografen noch mit der analogen Kamera gelernt - und das Entwickeln. Heute stellen sich die Kameras selbst automatisch auf die Szene ein, abgesehen von einigen Vorgaben im Modus. Vögel, d.h. Bewegung aufzunehmen, ist eine schwere Disziplin. Hier hilft eventuell ein Stativ?

    Die beiden Bilder sind wundervoll - und das Zitat gleichermaßen. Übrigens weiß ich aus der Modefotografie, dass die Profis schnell 1000 Bilder knipsen und davon 2, 3 dann für ein Journal infrage kommen...

    Bitte bleib gesund und munter.

    Veilchen Grüße, von Heidrun

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Danke, dass Du Dir Zeit genommen hast um mich zu besuchen.
Ich freue mich stets über einen Kommentar zu meinem Beitrag und sage dafür „Herzlichen Dank“.

Aufgrund der neuen Datenschutzrichtlinien (DSGVO) bitte ich Folgendes zu beachten:
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest Du in meiner Datenschutzerklärung.
Hier findest Du die Datenschutzerklärung von google: https://policies.google.com/privacy?hl=de