Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Danke, dass Du Dir Zeit genommen hast um mich zu besuchen.
Ich freue mich stets über einen Kommentar zu meinem Beitrag und sage dafür „Herzlichen Dank“.
Aufgrund der neuen Datenschutzrichtlinien (DSGVO) bitte ich Folgendes zu beachten:
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest Du in meiner Datenschutzerklärung.
Hier findest Du die Datenschutzerklärung von google: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Na dann lasse ich nur meine Bewunderung für die schönen Bilder hier zurück und störe die beiden Fröschlein nicht weiter bei der schönsten Sache der Welt 😂
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Arti 🦋
Gestern das Libellenpärchen, heute die Frösche, wie spannerisch ist das denn? 🤭
AntwortenLöschenAber da hat sich das warten gelohnt, denn es sind ganz tolle Bilder!
Liebgruß,
Tiger
🐯
Moin liebe Rita,
Löschenähm ... ja was soll ich jetzt sagen 🤔
Ich saß mit meinem Kaffee am Teich und der Liebestolle machte immer dicke Blasen und war ganz scharf auf die Lady
😂 Tja und da haben meine Hände einfach die Kamera genommen und der Zeigefinger war so schwer das er auf den Auslöser gefallen ist 😂 🤣
LG Biggi
Oh weia...da muss man ja echt bei dir aufpassen nicht dabei erwischt zu werden *gg* . Musst dich nicht wundern wenn bald die Tiere bei dir ankommen und von Datenschutz sprechen *fg*
AntwortenLöschenNeee...wieder tolle Bilder gemacht, besonders klasse den Frosch mit seinen aufgeblähten "Backen". (^_^)b
Bei mir ist seit zwei Tagen Ruhe, keine Frösche mehr in der Nacht die ihr Bad nehmen möchten.
Liebe Grüssle
N☼va
Guten Morgen liebe Biggi,
AntwortenLöschenbei Dir ist ja richtig der Liebestaumel im Garten ausgebrochen *schmunzel*
herrlich :O)))
Ich wünsche Dir einen schönen und freundlichen Wochenteiler!
♥️ Allerliebste Grüße,Claudia ♥️
Wau, super schöne Fotos von den Quäkern ;o)
AntwortenLöschenAber den Krach in der Nacht, darfst du für dich behalten... *schmunzel
Einen lieben Gruss sende aus HH,
Britta
Moin liebe Britta,
Löschenwir haben nur 6 Frösche, zwei davon quaken nur...so laut ist das auch nicht und nachts hören wir und auch unsere Nachbarn sie nicht.
LG Biggi
Ich bewundere deine Markoaufnahmen von den Fröschen toll sie so zu erleben dürfen.
AntwortenLöschenLieben Gruss Elke
Ach liebe Biggi,
AntwortenLöschenwunderschöne Bilder und ich habe doch sehr geschmunzelt bei Deinen kleinen Texten dazu. Vielen Dank für den kleinen Einblick in Frosch's Liebesleben und nun werde ich auch nicht weiter stören ;-)
Deine Geduld (das muss ich jetzt mal sagen) bewundere ich sehr ... sonst wären solche schönen Fotos gar nicht möglich,
liebe Grüße
Kirsi
Liebe Biggi,
AntwortenLöschendiese beiden Verliebten hast Du ja ganz wunderschön erwischt! Herrliche Nahaufnahmen, ich höre sie förmlich quaken!
Schönen Mittwoch und liebe Grüße
moni
Liebe Biggi,
AntwortenLöschenklasse Aufnahmen von den Fröschen. Das entschädigt für das quaken :-)
Viele Grüße, Brigitte
also Biggi, ich frage mich immer wie man so tolle Bilder machen kann. Ich kann ewig an einem Gartenteich stehen und Frösche quaken hören - aber wenn ich dann überhaupt man einen entdecke, dann - platsch - ist er wieder weg *g*:
AntwortenLöschenToll sind deine Fotos!
Herzliche Grüße von Heidi-Trollspecht
Da will ich aber nicht stören und lasse nur schnell ein paar liebe Grüße da.
AntwortenLöschenVielleicht gibt es ja bald ein paar niedliche Kaulquappen....
Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Liebe Biggi,
AntwortenLöschenhihi, du hast also auch Paarungsfotos in deinem Post ;-) bei mir sind's ja die "Käferpornos", bei dir Herr und Frau Frosch, wie schön! Ich hoffe, dass sie reichlich Nachwuchs bekommen, denn diese Amphibien sind wunderbare, aber leider schon sehr selten gewordene Insektenfresser. Toll gelungen, deine Nahaufnahmen!
Danke auch für deine lieben Zeilen bei mir! Was den Kiesweg betrifft, ja, das ist natürlich ein Experiment. Allerdings muss der Weg nicht "grünzeugfrei" bleiben. Wenn z.B. ein paar Hornveilchen, Oregano oder Vergissmeinnicht zwischen den Ritzen wachsen, sieht das bestimmt hübsch natürlich aus. Und zum Gehen bleiben immer noch die Trittsteine. Schauen wir mal, wie sich das entwickelt. Zur Not helfe ich ein bisschen nach und säe dort, wo sich Hässliches ansiedeln will, Hübsches aus ;-))
Alles Liebe, Traude
Liebe Biggi,
AntwortenLöschenwow, geniale Bilder. Da bin ich noch weit Entfernt davon ...
Bleib gesund
LG Bernhard