Kleiner Rückblick #3
Gardasee Juni 2024
Wir waren Ende Juni 2024 in Italien am Gardasee. Es ist der größte See Italiens. Gewohnt haben wir in einem Hotel in Limone sul Garde. Das ist eine kleine Stadt am Westufer des Gardasee.
Achtung - Bilderflut! Klickt auf die Bilder, dann werden sie größer.















Der Gardasee hat uns ausgesprochen gut gefallen. Die Natur mit ihren Bergen rund um den See ist einfach wunderschön und das Flair der kleinen Städte hat uns auch gut gefallen.
Nur die Massen an Touristen, die sich über die Straßen und durch die Städte rollen, sind wirklich herausfordernd gewesen. Keine Ahnung, ob es schon früher hier so voll war.
Es gibt so viele Sehenswürdigkeiten rund um den Gardasee, aber das macht man am besten mit dem Schiff oder mit dem Bus. Denn auf den Straßen rund um den See ist eigentlich zu jeder Tageszeit Stau.
So kann selbst die eigentlich kurze Strecke von Limone nach Riva del Garda zur Qual werden.
Ich persönlich muss mit der Erfahrung der letzten 7 Tage sagen: man sollte den Gardasee einmal gesehen haben, aber noch einmal muss ich hier keinen Urlaub machen.

Ganz liebe Grüße und habt ein schönes Wochenenden.

ja, die Gegend rund um den Gardasee ist wunderschön. Ich mag deinen Fotos sehr und si machen gleich Lust drauf dort hin zu wollen.
AntwortenLöschenWir waren auf unserer ersten großen Tour Anfang September 2018 am See lang gefahren und uns hat es auch eher abgeschreckt, wie voll es dort (noch) war- Mit unserem jetzigen Hund sind solche Menschenmassen sowieso nicht machbar .
einen guten Start ins Wochenende
wünscht gabi
AntwortenLöschenliebe Biggi, danke, dass du uns wieder Reisebilder von euch zeigst 🤗. ich war noch nie am Gardasee, und kann mir gut vorstellen, dass es mir dort schon auch sehr gefallen würde. Der starke Tourismus würde mich allerdings etwas abhalten. Man ist zwar selber auch ein Tourist und trägt zu der Masse bei, aber wenn es dann zu viel wird, ist es für Einwohner und Gäste nicht mehr so gut.
Liebe Grüße von Heidi-Trollspecht
Hallo liebe Biggi,
AntwortenLöschenich glaube inzwischen, dass es bald keinen Platz auf der Welt mehr geben wird, wo man von weiteren Touristen verschont bleibt. Durch die Bilderflut in den Sozialen Medien werden nicht nur wunderschöne Ort "mal gezeigt", sondern auch der Wunsch provoziert, selber dort mal vorbeizuschauen und eigene Bilder zu machen.
2015 waren wir z.B. ganz allein in einer Steinwüste um den King of Wings (https://artifactumverabilisblog.blogspot.com/2018/03/naturwunder-king-of-wings.html)zu besuchen oder
die Cracked Eggs (https://artifactumverabilisblog.blogspot.com/2015/11/natur-donnerstag-steineier.html). Da ist inzwischen nicht mehr dran zu denken, man findet noch nicht einmal in der Nähe zu den Einstiegen ins Gelände einen Parkplatz. Wenn es dann zusätzlich am Gardasee noch leckeres Essen und Trinken gibt, kann es eigentlich nur überlaufen sein :))
Allerdings gebe ich dir sehr gerne recht, man muss oder sollte es wenigstens einmal gesehen haben! Tolle Bilder mit herrlicher Stimmung hast du gemacht, da werden Erinnerungen wach.
Herzliche Wochenendgrüße
Arti
Liebe Biggi,
AntwortenLöschenwunderschön sind deine Bilder vom Gardasee. Das ist ein herrliches Fleckchen Erde. Ich war vor einigen Jahren mal dort und denke immer wieder gerne daran zurück.
Liebe Grüße
Jutta
das Land wo die Zirtonen blühen ;)
AntwortenLöschenich war noch ne in Italien ..
meine Eltern waren früher dort
aber da war es wohl noch erträglich
ich genieße deine Bilder..
hinkommen werde ich wohl nie ..
liebe Grüße
Rosi
Hallo Biggi, was für traumhaft schöne Fotos. Da bekomme ich gleich Lust loszufahren, um auch Urlaub am Gardasee zu machen. Es ist wirklich schon ewig her, dass ich mal da war. Es ist wohl nur wichtig die richtige Reisezeit zu kennen, damit es nicht ganz so überlaufen ist.
AntwortenLöschenLiebe Wochenendgrüße. Christine
Ja liebe Biggi, auch früher war dort schon so viel los.
AntwortenLöschenWir waren vor 12 Jahren das letzte Mal dort, in Sirmione unter anderen, und das war im Herbst. Und Leute über Leute.
Aber schön ist es dort und ja, ich möchte gerne nochmal dort hin. Vielleicht im Frühling.
Danke für die tollen Bilder, lieben Gruß
Nicole
Guten Morgen liebe Biggi!
AntwortenLöschenWas für traumhafte Bilder! Das macht Lust auf mehr und doch schrecken mich die Massen an Touristen einfach ab. Ich brauche das nicht! Dann erfreue ich mich halt an deinen Bildern :-))
Wir sind eh die Herbstfahrer, denn wir können die große Hitze nicht mehr ab. Und im Herbst ist dann auch Gott sei Dank weniger los.
Liebe Grüße
Anne
Hallo Biggi,
AntwortenLöschengenau in Limone waren wir wir auch schon mal, unsere Kinder waren da noch klein und gingen damals noch gerne mit uns spazieren. Deine Fotos bringen Erinnerungen zurück. Wir waren damals mit dem Bus dort, das Problem mit dem Auto haben wir uns erspart. Dort waren wir ebenfalls viel mit dem Bus und Schiff unterwegs, eine Tagestour nach Venedig war auch mal drin, es war zwar anstrengend, aber es hatte sich gelohnt.
Liebe Grüße
Edith
Touristenmassen, nee danke, da gehören wir nicht dazu, auch wenn Deine Bilder natürlich ganz herrlich sind! 😍👌🏻 Mir reicht es, sie anzuschauen! 🙂 Meine Eltern waren früher mal dort, selbst da war es schon überlaufen.
AntwortenLöschenDie bunten Häuser, die Boote, die Vegetation, hach, da gibt's ordentlich was für die Augen, und lukuliisch, das weiß man, ist es auch ein Traum.
Liebgruß
Tiger
🐯
Wundervolle Eindrücke hast du eingefangen, liebe Biggi - vor allem das Haus mit den üppigen Bougainvilleas ist eine WUCHT! 🌺🌼🌸
AntwortenLöschenAlles Liebe, Traude
🌿 https://rostrose.blogspot.com/2025/08/mit-dem-enkel-durchs-waldviertel-und-in.html