Penang / Malaysia
Es ist schon ein bisschen her als ich euch den letzten Post von unserer Asien-Reise gezeigt habe klick hier.
Heute möchte ich euch mitnehmen nach ...
Penang, Malaysia
Ein pulsierender Schmelztiegel der Kulturen empfängt uns in der Inselhauptstadt George Town, die als eine der interessantesten und abwechslungsreichsten Städte des Ostens gilt.
Die engen Gassen im Stadtteil Chinatown sind gesäumt von zweistöckigen Shop-Houses - unten wird gearbeitet und oben wird gewohnt. Auch die turbulenten Märkte und die prachtvollen Knogsi spiegeln faszinierende Traditionen wider. Diese reich geschmückten Tempel errichteten wohlhabende chinesische Clans für ihre Ahnen.
Das Khoo Kongsi
Ein Clan Tempel einer wohlhabenden chinesischen Händlerfamilie des 17. Jahrhunderts. Dieser Tempel ist heute Weltkulturerbe.
Gedenktafeln der Verstorbenen aus dem Khoo-Clan.
Auf den Tafeln steht der Name, wo und wann sie geboren und gestorben sind und was sie von Beruf waren.
Dieser Tempel steht gegenüber dem Khoo Kongsi, er war leider geschlossen.
Hier auf dem Platz, in den beiden Tempeln wurde teilweise der Film "Anna und der König" klick hier gedreht.
Dieser Film durfte nie im thailändischen TV gezeigt werden klick hier , da die thailändische Monarchie in dem Film respektlos dargestellt wurde. Hohe Strafen werden über jeden verhängt, der versucht, Filmkopien nach Thailand einzuschmuggeln oder sie öffentlich vorzuführen.
Wir fahren weiter zum ...
Wat Chayamangkalaram Tempel
Dieser liegende Buddha ist der drittlängste Buddha der Welt, er misst eine Länge von 33 m.
Weiter geht's in Richtung Kek Lok Si...
Einer der größten und schönsten Tempel in ganz Südostasien ist der buddhistische Kek Lok Si Tempel. Kek Lok Si heißt "Tempel des höchsten Glücks"
Die Statue der Göttin der Barmherzigkeit Kuan Yin ist mit 30 m die größte Bronzestatue der Welt.
In jedes dieser Opferschalen muss man ein paar Cent werfen, dann bringt es Glück.
Goldene Wächterstatue
Über dieses Zeichen waren wir zuerst erschrocken. Zuhause mussten wir erst einmal nachlesen ob es das bedeutet was wir denken. NEIN natürlich bedeutet es nicht das was wir denken! Es ist eine Swastika und bedeutet im Buddhismus Glück klick hier
Das nächste mal nehme ich euch mit nach Phuket.
Hast Du vielleicht eines meiner letzten Asien-Reiseberichte verpasst?
Dann schau doch mal vorbei, ich würde mich freuen.
Es ist schon genial was sie erbaut haben...welche Pracht. Ich könnte mir vorstellen dass man es gar nicht verarbeiten kann, so als Ausländer der in eine doch fremde Welt einzutauchen vermag.
AntwortenLöschenInteressant auch mit dem Filmverbot. Das war mir neu und den Namen gelesen hatte ich sofort Yul Brunner vor Augen...ein toller Mann, zumindest mochte ich ihn immer in seinen Filmen und den Film ebenfalls.
Wünsche dir noch einen schönen Tag und sende liebe Grüsse
N☼va
Liebe Biggi,
AntwortenLöschendas sind schon herrliche Bilder und sehr schön anzuschauen! Danke fürs teilen!
Ich wünsche Dir einen fröhlichen Wochenteiler!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Liebe Biggi,
AntwortenLöschentolle Fotos zeigst Du uns wieder. Alles sieht so prachtvoll aus und man wird richtig mit Traditionen und Kulturen überschüttet. Da kann man nur staunen und viel über diese fremden Kulturen lernen.
Auch in Thailand haben wir dieses Zeichen gesehen und wie Du schon von Malysia schreibst, hat es auch dort eine andere Bedeutung, daher ist man zunächst erschrocken und verwundert.
LG
Astrid
Die Schönheit und der Detailreichtum ist wahrlich beeindruckend und doch irgendwie so gar nicht meine Welt. Trotzdem komme ich immer gerne um mir die schönen Fotos dieser prachtvollen Tempel anzuschauen. Vielen Dank für's Teilen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Arti
Schöne Bilder, in Asien gibt es so viele Sachen zu fotografieren...Ich war bis jetzt nur einmal in Thailand, sons nirgends in der Richtung.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Liebe Biggi,
AntwortenLöschenim Gegensatz zu Arti ist das "meine" Welt ;-))
Ja, diese verschnörkelten Tempelfassaden, diese ausführliche Gestaltung aller Kunstwerke, dieses farbenfrohe Erscheinungsbild - einfach toll.
Ich glaube aber, dass auch diese Länder von der Tradition profitieren und diese Kunstwerke hegen und pflegen.
Dieses Glückssymbol (Swastika) ist ja ein stilisiertes Sonnenrad, das Symbol des Lebens und in vielen Kulturen zu finden.
Wunderschöne Aufnahmen zeigst Du und ich bin schon neugierig auf Phuket.
Herzliche Grüße und hab eine schöne Restwoche
Elisabetta
Was für eine Flut von Details und generell von Eindrücken!!!!Toll, daß Du sie uns näherbringst, aber mich würde so viel Input überfordern!
AntwortenLöschenLiebgrüße,
Tiger
🐯
Liebe Biggi,
AntwortenLöschenich scrolle die ganze Zeit schon rauf und runter und kann nur staunen über diese Pracht. Man taucht wirklich in eine ganz andere Welt ein, die einem irgendwie fremd ist.
Du hast die Fotos sehr gut beschrieben und ich habe das Gefühl, mitten im Geschehen zu sein. :-)
Ich erinnere mich noch, dass du den einen Tempel und die Figur mit den 3 Zehen mal für den S/W-Fokus gewählt hattest. :-)
Hier werden Traditionen aufrecht erhalten und gepflegt.
Gerne bin ich dir wieder gefolgt auf deinem Streifzug und du kannst wirklich gerne noch mehr zeigen. :-)
Liebe Grüße und einen schönen Halloween-Abend
Christa
Moin Moin Biggi!
AntwortenLöschenUnglaublich diese Vielfalt an Tempeln und dann diese Pracht jedes einzelnen! Wie schön, dass auch du drinnen fotografieren durftest und uns hier die Bilder präsentierst!
Liebe Grüße
Anne
wunderschöne Impressionen liebe Biggi, ich bin ja ein ausgesprochener Asienfan, aber das liegt sicherlich daran dass wir dort für drei Jahre gelebt haben. Darum mag ich Deine Fotos besonders gerne. Wir lebten allerdings in Seoul/Südkorea aber wir haben natürlich viele Länder dort in dieser Zeit besucht.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Kerstin
Was für eine Pracht, was für eine Architektur! Das sind unglaublich schöne interessante Einblicke in die asiatische Kultur. Schönen Dank für die tollen Bilder und die Infos liebe Biggi.
AntwortenLöschenMit herzlichen Grüßen
Sigi
Danke wieder für die vielen beeindruckenden Bilder. Mir gefallen die Tempel, die vielen bunten Verzierungen und Figuren.
AntwortenLöschenDen Film "Anna und der König" habe ich gerne gesehen. Von dem Verbot wusste ich auch nichts.
Ich freue mich immer auf deine Bilder :-)
Herzliche Grüße von Heidi-Trollspecht
Es ist doch schön, liebe Biggi, wenn man "fotogestützt" zurückkehren kann an die Reiseorte. Toll, dass du die Erinnerungen mit uns teilst.
AntwortenLöschenHerzlich, do
Schöne Bilder liebe Biggi, die machen Lust auf´s Reisen.
AntwortenLöschenWenn nur nicht immer der lange Flug wäre...
Aber anschauen möchte ich mir das auch noch.
Danke fürs Mitnehmen und Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Liebe Biggi,
AntwortenLöschenja, die Swastikas, die haben uns seinerzeit in Indien auch befremdet, als wir sie das erste mal sahen (dabei hatten wir vorher darüber gelesen. Aber etwas live zu sehen, ist dann doch wieder ein Schritt weiter ...) All die liebevollen Details an den Tempeln in Südostasien begeistern mich immer wieder!
Alles Liebe, Traude
https://rostrose.blogspot.com/2018/11/herbstbunt-und-novembergrau.html
Liebe Biggi,
AntwortenLöschenhabe mir nun noch einmal Zeit genommen um diese wunderbare Bilderflut anzuschauen. Mit einem mal kann man das alles gar nicht fassen. Hier muss man sich echt sehr viel Zeit nehmen.
Eine wunderbare Reise die ihr da gemacht habt mit so vielen Eindrücken. Das Zeichen über das ihr erschrocken seid, kenne ich auch, aber von Bulgarien an einer uralten Kirche. Auch hier ist es ein Glückssymbol. Damals gab es die Nazis doch noch gar nicht.
Ich wünsche dir einen wundervollen Tag
Liebe Grüße
Paula
Bilder aus einer anderen, weit entfernten Welt, aber wunderschön!
AntwortenLöschenDer große Budda ist doch wirklich fantastisch, ich staune!
LG Heidi