Storchennachwuchs
Ich habe meinen Mittagsspaziergang genutzt um nach den Störchen und nach unserem Dorf-Schwanenpaar zu schauen.
HIER hatte ich euch ja schon berichtet.
Bei dem Storchenpaar am Elbe-Lübeck-Kanal, wo ich immer sehr gerne Spazieren gehe, konnte ich zwei Junge entdecken.
Nach dem Einkauf bin ich gleich zu dem dort stehenden Horst gefahren. Auch hier konnte ich zwei Junge entdecken.
Das ist "unser" Storchenpaar und ich dachte ich sehe da einen kleinen Kopf.
Aber dann ... ich hatte mich schon gefreut ... war es Mama oder Papa Storch.
Naja, das ist ja jedes Jahr mit unserem Storchenpaar das gleiche. Entweder sie sind die Letzten die aus dem Winterquartier kommen,
oder sie haben gar keine Kinder weil sie gestört wurden oder sie zeigen ihren Nachwuchs als letztes Paar aus unserer Gegend.
Es bleibt also wieder spannend bei den Beiden.
Auch hier bleibt es spannend.
Bei unserem Dorf-Schwanenpaar (ich hatte HIER schon berichtet) ist leider noch nichts zu sehen... schade.
Ich sprach mit einem Bewohner der gleich gegenüber von unserem Dorfsee wohnt und er meinte das sie schon mindestens vier Wochen brütet.
Eigentlich brüten Schwäne ja nur ca. fünf Wochen und das, so meinte er, ist schon überschritten. Seltsam, aber ich bleibe auch hier am Ball.
Euch allen wünsche ich ein schönes Wochenende...
Alles Liebe und Gute ...

Liebe Biggi,
AntwortenLöschenApplaus, der Adebar-Nachwuchs ist da! Jetzt haben beide Elternpaare ordentlich Arbeit, die kleinen Schnäbel satt zu bekommen.
Aber ich bin mir sicher, es wird ihnen gelingen. Warten wir mal ab, vielleicht stellt sich ja bei eurem Paar auch noch Nachwuchs ein.
Auch bei dem Dorfschwanenpaar bleibt es spannend. Aber du wirst uns bestimmt auf dem Laufenden halten, ob auch hier kleine Schwanenkinder das Licht der Welt entdecken. :-)
Vielen Dank für die lieben Infos und die tollen Bilder. :-)
Liebe Grüße und einen guten Start ins Wochenende
Christa
Geduld, Geduld - gut Ding braucht Weile, liebe Biggi ;-)
AntwortenLöschenWir haben ja noch Mitte Mai, da kann sich in den nächsten Tagen, wenn es wärmer ist, ja noch etwas in Sachen Nachwuchs tun.
Schön ist es ja (für uns ganz besonders) dass Du immer am Laufenden bist und wir dadurch "mitleben" können mit dem Werden.
Liebe Grüße und nur nix verpassen *g*
Elisabetta
Noch kein Nachwuchs in Sicht? Ach, wie schade, aber vielleicht wird es ja noch!? *hoff* Daumendrücken tue ich auf jeden Fall, denn wir wollen doch die kleinen ganz gerne sehen, gell!? 🐣🐣🐣
AntwortenLöschenSchönes Wochenende Dir!
Liebgrüße,
Tiger
🐯
Liebe Biggi,
AntwortenLöschenwunderbar, wie jetzt überall sich Nachwuchs einstellt.
Drücken wir mal die Daumen, dass die fleißigen Eltern Erfolg haben und die Jungen alle groß werden.
Liebe Grüße
moni
Liebe Biggi,
AntwortenLöschendas sind ja schöne Entdeckungen die du gemacht hast. Jetzt ist es noch spannend, ob das 2. Paar auch bald ihren Nachwuchs zeigen und wann das Schwanenpaar endlich ihre Jungen haben.
Ich freue mich schon über deine neuen Berichte mit hoffentlich auch den Bildern.
Ich schicke dir viele liebe Grüße
Paula
Toll, daß in deiner Nähe wieder Störche zu beobachten sind. Wir haben leider nirgends welche.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Hallo liebe Biggi,
AntwortenLöschenwie schön, dass die kleinen Storchenkinder bereits neugierig ihren Hals über den Nestrand strecken. Da haben die Eltern sicher jetzt einiges zu tun.
Sicher wird auch der Nachwuchs bei den Schwänen bald schlüpfen. Kann sich ja nur noch um Tage handeln. Da freue ich mich schon auf Bilder von Familie Schwan.
Herzliche Wochenendgrüße
Arti
Liebe Biggi,
AntwortenLöschenes bleibt also spannend und mal sehen,bei wem sich zuerst der Nachwuchs blicken lassen wird!
Hier gibt es weder Schwäne noch Störche zu sehen in der Nähe:(
Ganz liebe Grüße von
Kristin
Liebe Biggi,
AntwortenLöschenherzlichen Dank für diese wunderbaren Bilder vom Storchennachwuchs :O)
Ich wünsche Dir ein zauberhaftes Wochenende!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Echt klasse liebe Biggi...nun kannst auch du sie so direkt beobachten und uns berichten. Immer schön wenn man auch mitbekommt das es mit dem Nachwuchs geklappt hat.
AntwortenLöschenLiebe Grüssle
N☼va
...oh das erinnert mich, liebe Biggi,
AntwortenLöschenich muss mal wieder an den Rhein und nach den jungen Störchen schauen...schöne Bilder hast du wieder mitgebracht...alle 5 Schwänlein sind hier inzwischen geschlüpft und als wir heute dort waren, war die ganze Familie schon ausgeflogen, das hat mich doch gewundert...wir sind dann auch ein ganzes Stück der Murg und am Kanal noch abgefahren, haben sie aber nirgends entdeckt...hoffentlich ist alles gut,
liebe Grüße Birgitt
Die gefiederten Freunde halten uns im Moment ganz schön auf Trab, nicht wahr, liebe Biggi. Aber es ist so schön zu beobachten, wie sie füttern und dann dem Nachwuchs Flugunterricht geben.
AntwortenLöschenHerzlich, do
Liebe Biggi,
AntwortenLöschenich bin ja ganz verliebt in Deinen Storchenpost. Wunderschöne Fotos. Auch bei Christa sah ich schon Störche und auch bei anderen Bloggerinnen. Ich wollte nun auch unbedingt Störche vor die Fotolinse bekommen und habe online geguckt wo auf der Insel Rügen sich überall StorchenHorste befinden. Bei der NABU wurde ich fündig, die haben aber 2017 aufgehört die Einträge zu aktualisieren, da auf Rügen nur noch sehr wenige Störche ankommen... Nun sind wir mal einen Schwung Horste (heißt die Mehrzahl Horste?) abgefahren um zu gucken. In einem einzigen saß jemand, ich schätze die Mama sitzt da noch auf den Eiern, nur ihren weißen Hinterkopf haben wir erwischt. Na ich bleib dran und hoffe sehr auch den Nachwuchs zu Gesicht zu bekommen.
Hab noch einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße von der Insel, Mandy